Halloween Party
Das Allerheiligenfest am 31. Oktober
Spaß haben, Süßes naschen, sich verkleiden und gruselig aussehen, das macht Halloween aus. Überliefert aus der Zeit der Kelten von vor 2000 Jahren, wurde der Sommer am Ende des Oktobers verabschiedet. Die Feierlichkeit ist als “Samhain” bekannt. In dem Glauben der Menschen sollen in jener Nacht die Seelen der Verstorbenen auf die Erde zurückkehren. Dort wandeln sie als ruhelose Geister umher. Finden sie nicht den Weg nach Hause zurück, heißt es, spuken und erschrecken sie die Menschen, denen sie begegnen. Die verschiedenen Bräuche aus den USA, Irland und der Zeit der Kelten haben sich vermischt. Aufrechterhalten durch die Kirche, ist dieser Feiertag in der Entstehungsgeschichte als Allerheiligen oder Allersegen, dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet.
Durch diesen alten Brauchtum und Glauben laufen am Ende Oktober eines jeden Jahres die Menschen verkleidet umher, erschrecken Andere und treiben Schabernack. Es ist ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene die Zeit des Verkleidens und des Schminkens auszukosten. Ein einziges Mal im Jahr darf auf diese Weise über die Stränge geschlagen werden. Wer möchte nicht als Hexe, Monster oder Vampir über die Erde wandeln und andere Leute richtig erschrecken? Spielverderbern droht Saures, sollten sie die wilden Geister nicht mit Süßem besänftigen. Ein erfolgreicher Streifzug durch den Abend ist eine Sensation für jede Naschkatze.
Hier zu den Halloween Produkten
Dekoration für die Halloween Party
Diese Feier ist beliebt bei Kindern wie bei Erwachsenen. Bei einer typischen Motto Party dürfen lustige und schaurige Utensilien in der Deko nicht fehlen. Es muss für das leibliche Wohlbefinden der Gäste gesorgt werden. Kürbiskompott ist eine beliebte Speise und belohnt die harte Arbeit des Kürbis Aushöhlens. Das Fruchtfleisch vom Kürbis kann für Kuchen oder einen Eintopf verwendet werden. Zusätzliche Süß-Speisen wie Halloween-Muffins, Grusel-Finger und Götterspeise-Augen machen jedes Mahl zu einem unfassbaren Ereignis.
Für die Tischdekoration werden schaurige Teller und unheimliche Becher benötigt. Mit dekorativen Servietten bekommt der gedeckte Tisch den letzten Schliff. Motive mit Spinnen, Katzen, Kürbissen und Geistern sind ein unverkennbares Zeichen einer waschechten Halloween-Party. Schaurig schöne Minikerzen dürfen in der Deko nicht fehlen. Alles, was gruselig ist, ist gewünscht und erlaubt.
Teelichter in Form von Kürbisköpfen, kleine flackernde Hexenhäuser im Hintergrund peppen die Dekoration auf. Wer kein Risiko eingehen möchte, kann statt echter Teelichter auf batteriebetriebene Teelichter zurückgreifen. Hinterlassen sie mit einer individuellen Centerpieces einen außergewöhnlichen Eindruck. Das macht die Motto Party zu einer Besonderheit und einmalig. Geisteraufhänger und Spinnengirlanden hinterlassen bei Ihren Gästen ein unheimliches Gefühl.
Von Anfang bis Ende unheimlich mit Partyhut und Gruselkostüm
Das Motto Thema Halloween fordert die Kreativität der Partygäste heraus. Von Partyhüte, über Masken bis umfangreich geschminktes Outfit, alles ist erlaubt. Fantasievolle Kostüme und Anstecknadeln aus Spinnen, Käfern und Geistern sind Möglichkeiten den schaurig schönen Abend zu beginnen. Außergewöhnlich verkleidet und ausgestattet mit Details kann die Party starten. Lustige Spiele heben die Stimmung und bringen Schwung in ihre Feier.
Ein spannender Höhepunkt zum Abschluss ist die Vergabe von kleinen Andenken. Give aways sind, zum Ende einer Halloweenparty, eine Überraschung für die Gäste. Kleine entzückende Werbegeschenke sorgen für eine bleibende Erinnerung. Nichts ist schöner, als diese kleine Aufmerksamkeit nach einer gelungenen Feier.
Für Kinder eignen sich kleine Spielzeuge in Halloweenoptik. Bei Erwachsenen kann eine Flasche Piccolo, für die Dame als Werbegeschenk für gute Laune sorgen. Für die Herren der Runde sorgt ein Flachmann, mit gruseligen Bildchen geschönt, für garantierte Lacher. Partytüten sind ein Muss. Zum Übergeben der Mitbringsel eignen sich Tüten mit Gruselmotiven und unverziert in schlichtem Schwarz. Die Nacht der Gespenster ist beendet und der neue Tag darf kommen.